Erstsemester: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft Informatik
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 25: Zeile 25:
<!--** '''''Wichtige Information''': Der WarmUp-Termin vom 07.10. (Thema: Wiederholung Schule) liegt zeitgleich zum zweiten UNIX-Crashkurs Tag. Im WarmUp werden an diesem Tag die [https://www.math.hu-berlin.de/~fsr/warmup.php Schulwiederholungs-Aufgaben] besprochen. (Eine Vorlesung findet nicht statt!) Bitte schaut euch die Aufgaben vorher an, wenn ihr keine Probleme damit habt empfehlen wir euch zum UNIX-Crashkurs zu kommen.''!-->
<!--** '''''Wichtige Information''': Der WarmUp-Termin vom 07.10. (Thema: Wiederholung Schule) liegt zeitgleich zum zweiten UNIX-Crashkurs Tag. Im WarmUp werden an diesem Tag die [https://www.math.hu-berlin.de/~fsr/warmup.php Schulwiederholungs-Aufgaben] besprochen. (Eine Vorlesung findet nicht statt!) Bitte schaut euch die Aufgaben vorher an, wenn ihr keine Probleme damit habt empfehlen wir euch zum UNIX-Crashkurs zu kommen.''!-->


* [https://www.informatik.hu-berlin.de/de/studium/einsteiger Dies Academicus]: 14.10.2024
* [https://www.informatik.hu-berlin.de/de/studium/einsteiger Dies Academicus]: 13.10.2024
** Die offizielle Einführungsveranstaltung von Informatik-Institut und Fakultät.
** Die offizielle Einführungsveranstaltung von Informatik-Institut und Fakultät.
** An diesem Tag finden noch keine Vorlesungen oder andere Veranstaltungen statt!
** An diesem Tag finden noch keine Vorlesungen oder andere Veranstaltungen statt!

Aktuelle Version vom 14. August 2025, 14:38 Uhr

Auf dieser Seite sind Informationen zu den Einführungsveranstaltungen zu finden. Falls noch offene Fragen bestehen, helfen wir gern per Mail (siehe Kontakt).

Erstibrief folgt bald hier.

Termine

  • Erstsemestereinführung: 30.09.2025 Campus Adlershof Erwin-Schrödinger-Zentrum Raum 0'115
    • Das ganze Programm richtet sich an Erstsemesterstudierende aller Studiengänge an unserem Institut. Das umfasst den Mono- und Kombibachelor mit Informatik als Erst- oder Zweitfach, den Bachelor Informatik, Mathematik und Physik (IMP) sowie den Monomaster Informatik und den Master of Education. Wir starten um 11:00 Uhr!
    • Wir beantworten euch organisatorische Fragen rund um die Studienordnung und Stundenplangestaltung, unterstützen euch beim Kennenlernen und zeigen euch den Campus Adlershof.
  • UNIX-Crashkurs: 09. und 10. Oktober 2025 jeweils ab 11 Uhr.
    • Der Kurs besteht aus Vorlesung und Praktikum, um den Studierenden die Möglichkeiten von UNIX (bzw. Linux) aufzuzeigen. Ziel ist es, einen Überblick über das Arbeiten mit diesen Systemen zu geben, damit die Studierenden anschließend eigenständig mit diesem Betriebssystem arbeiten können.
    • Eine Teilnahme wird sehr empfohlen, da grundlegende UNIX-Kentnisse während des Studiums absolut erforderlich sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
    • Weitere Infos finden sich auf dieser Seite.
  • Mathe-WarmUp: 01.10 bis 09.10
    • weitere Infos zum Mathe-WarmUp gibt es hier
    • Voraussichtlich doppelt sich ein Termin mit dem Unix-Crashkurs; wir empfehlen anstatt Mathe dort zum Crashkurs zu kommen
    • eine Anmeldung ist nicht erforderlich
  • Dies Academicus: 13.10.2024
    • Die offizielle Einführungsveranstaltung von Informatik-Institut und Fakultät.
    • An diesem Tag finden noch keine Vorlesungen oder andere Veranstaltungen statt!

ToDo-Liste

Erstsemestermentoring

Im Erstsemestermentoring geben Studierende aus höheren Semestern Tipps und Tricks unter anderem zu den Themen: Organisation des Studiums, erfolgreiches Lernen, Gruppenarbeit, Werkzeuge, Zeitmanagement, Vorträge halten und studentische Selbstverwaltung.

  • Ist das gleiche wie Erstsemestertutorium. "Tutorium" ist der alte Begriff, dem man manchmal noch begegnet.
  • Zeiten und Räume stehen in Agnes (im Vorlesungsverzeichnis unter Sonstiges)
  • Geht einfach zu eurem Wunschtermin, eine initiale Einschreibung erfolgt nicht
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
09-11 Joey und Jonas D.

JvN Raum 3.113

11-13 Sanja und Tuan

JvN Raum 4.112

13-15 Baris und Yakup

JvN Raum 4.112

Anna und Jonas J.

JvN Raum 4.112

15-17
17-19


Hilfreiche Links