HowToMailmoderation

Aus Fachschaft Informatik
Version vom 12. November 2025, 23:09 Uhr von Cupcake (Diskussion | Beiträge) (→‎Regeln für die Moderation)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Diese Seite richtet sich an Moderatoren der Mailliste fsini.informatik@lists.hu-berlin.de, welche von der Fachschaft verwaltet wird.

Ziel der Liste

FSIni ist die Liste für die Fachschaftsaktiven. Die hier Eingetragenen sollen wenigstens einmal auf einem Fachschaftstreffen gewesen sein. Neue Abonnenten werden auf dem Treffen bekannt gegeben.

Kurzeinführung zur Moderation

Bevor ihr moderiert, sollte ihr bereits die Liste fsini.informatik@lists.hu-berlin.de abonniert haben. Bei Interesse an der Moderation meldet ihr euch bitte bei den Listeneigentümer per Mail oder in einem Fachschaftstreffen. Es ist von Vorteil, wenn ihr euch vorher bei Sympa mit der E-Mail-Adresse registriert, mit der ihr auch fsini.informatik@lists.hu-berlin.de abonniert habt. Achtung! Der Sympa-Login ist vom CMS- bzw. Informatik-Account unabhängig. D.h. zum einen, dass der "Nutzername" die gesamte Mailadresse ist und dass das Passwort sich nicht mit ändert, wenn es beim CMS/Informatik-Account geändert wird.

Wenn ihr von einem Listeneigentümer als Moderator eingetragen seid, solltet ihr per Sympa-Login Zugriff auf die Moderationsübersicht haben. Falls gerade zu moderierende Nachrichten vorliegen, sind diese dort aufgelistet. Zu Beginn steht dort nur der Absender und der Betreff (als Titel bezeichnet). Falls euch das noch nicht ausreicht, um die Nachricht zu moderieren, könnt ihr euch den Nachrichteninhalt anzeigen lassen, indem ihr auf das Auge (neben dem Kästchen fürs Häkchen) klickt.

Der zeitliche Aufwand beim Moderieren ist relativ gering (vielleicht 5 Min pro Woche). Wichtig ist vor allem, dass Nachrichten zeitnah moderiert werden. Das heißt nicht, dass ihr nach jeder Benachrichtigung direkt auf die Moderierungsseite müsst. Sucht euch stattdessen 1-3 Zeitfenster in der Woche (vielleicht während einer Freistunde oder einer weniger interessanten Vorlesung), an dem ihr kurz guckt, welche Nachrichten gerade zu moderieren sind.

Regeln für die Moderation

Die untenstehende Liste ist nicht zwingend vollständig und kann gerne ergänzt werden.

Art der Mail Vorgehen
Mails von fako_adlershof freigeben
Anfragen an die Fachschaftsvertretung freigeben
offensichtlicher Spam ablehnen (OHNE Benachrichtigung)
Jobangebote In den Informatik Kommerziell (#fsinformatik-kommerziell:hu-berlin.de) Element-Chat weiterleiten, dann Ablehnen (ohne Benachrichtigung (benachrichtigungen müssten nochmal geklärt werden))
HU-eigene oder Fach-verwandte Umfrageanfragen freigeben; eventuell sollte mal auf einem Treffen geklärt werden, wo es dann weitergeleitet werden soll
andere Umfrageanfragen In den Informatik Kommerziell (#fsinformatik-kommerziell:hu-berlin.de) Element-Chat weiterleiten, dann Ablehnen (ohne Benachrichtigung (benachrichtigungen müssten nochmal geklärt werden))
Messeeinladungen, Firmenworkshops, Fortbildungen In den Informatik Kommerziell (#fsinformatik-kommerziell:hu-berlin.de) Element-Chat weiterleiten, dann Ablehnen (ohne Benachrichtigung (benachrichtigungen müssten nochmal geklärt werden))
Kooperationsanfragen ablehnen (ohne Benachrichtigung), da wir aktuell kein Interesse an Kooperationen haben